Kurse für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

Der Besuch eines Kurses für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner ist Voraussetzung, damit ein Betrieb Lernende ausbilden kann.
Die Berufsbildnerinnen und Berufsbildner erwerben die Voraussetzungen für eine systematische und verständnisvolle Ausbildung der Lernenden. Der Kurs entspricht den Anforderungen des Bundesgesetzes über die Berufsbildung an obligatorischen Kursen für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner. Bei vollständigem Kursbesuch wird eine kantonale, eidg. gültige Kursbestätigung abgegeben.
In diesen Kursen werden Fragen der Ausbildung von Lernenden breit thematisiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen sich aktiv mit den Inhalten der verschiedenen Bereiche der Betreuung von Lernenden auseinander. Dazu dienen Referate, Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Erfahrungsaustausch, Fallstudien und Diskussionen.

Die Bildungsprofi bieten Ihnen verschiedene Berufsbildner- und andere Kurse an.
Durchforstern Sie unser Kursangebot und finden Sie auch Ihren Kurs.
Berufsgruppen-spezifisch
Es kann sich lohnen, Berufsbildnerkurse innerhalb der gleichen Berufsgattung zu besuchen.
Die anwesenden Berufsleute kennen Ihre Branche und deren Besonderheiten, Diskussionen können auf einer hohen Fachebene geführt werden und die Sorgen sind nachvollziehbar und verständlich (und meistens überall ähnlich). Zusätzlich gewähren einzelne Berufsverbände für ihre Mitglieder Sonderrabatte und sonstige günstigere Konditionen.
Gemischte Kurse
In Kooperation mit WBZ Lenzburg bieten wir diverse gemischte Kurse an. Die meisten dieser Kurs finden in Lenzburg statt. Einige wenige führen wir auch in Zürich und Umgebung durch.